In unserem Programm erklingt Musik von zwei Komponisten, die sich beide sehr schätzten. Die gegenseitige Achtung und Freundschaft dauerte seit ihrer ersten Begegnung im Herbst 1834 bis zu Mendelssohns frühem Tod im Jahr 1847 an.
Samstag, 29. Mai 2021, 19.00 Uhr
Sonntag, 30. Mai 2021, 17.00 Uhr
Felix Mendelssohn (1809 – 1847), Ouvertüre Ruy Blas (zum Theaterstück von Victor Hugo)
Felix Mendelssohn (1809 – 1847), Sinfonie Nr. 1 in c-Moll
Eintritt frei, Kollekte
Samstag, 11. September 2021, 19.00 Uhr
Sonntag, 12. September 2021, 17.00 Uhr
Felix Mendelssohn (1809 – 1847), Ouvertüre Ruy Blas (zum Theaterstück von Victor Hugo)
Robert Schumann (1810 - 1856), Introduktion und Allegro appassionato, Konzertstück für Klavier und Orchester
Felix Mendelssohn (1809 – 1847), Sinfonie Nr. 1 in c-Moll
Alina Dokgöz, Klavier
(Musikschule Laufental-Thierstein, Klavierklasse Christian Thurneysen)
Eintritt frei, Kollekte
Von sanften religiösen Arien bis hin zu stürmischem Gesang und feurigen Zink-Tönen präsentieren wir an diesem Barock-Konzert viele Facetten. Sowohl die Feuerwerks-Ouvertüre zu Beginn wie auch Haydns Sturm zum Abschluss geben uns eine wunderbare Zusammenfassung dieser verschiedenen Stimmungen.
Samstag, 28. November 2020, 19.00 Uhr - NEU: Katharinenkirche Laufen
Sonntag, 29. November 2020, 17.00 Uhr - NEU: Katharinenkirche Laufen
STÜRMISCHE RUHE
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759), Feuerwerksmusik
Johan Daniel Berlin (1714 - 1787), Sinfonia für Zink, Streicher & B.C.
Pietro Baldassare (1690 - 1768), Concerto in F für Zink, Streicher & B.C.
J.S. Bach (1685 - 1750), Auszüge aus den Kantaten BWV 129 & 20
Joseph Haydn (1732 - 1809), Der Sturm
Katharina Haun, Zink
Barbara Schneebeli, Sopran
Astrid Dvir, Sopran
Jan Kuhar, Bass
Raphael Ilg & Katharina Haun, Leitung
Eintritt frei, Kollekte (Empfehlung: CHF 35)
Wir halten uns an die Regeln und Schutzmassnahmen des BAG!
- Eintreffen mindestens 15 Minuten vor Konzertbeginn (Einlasskontrolle)
- Platzzahl beschränkt, Reservation erforderlich (Link oben)
- Maskenpflicht für Publikum, Sänger/innen und Orchester*
- Orchester auf 15 Personen reduziert (inkl. Soli und Dirigent)
- Schutzkonzept vor Ort
*Die Bläser werden genug Abstand untereinander und zum Publikum halten.